Stellenausschreibungen
Ausbildungsplatz Industriemechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Instandhaltung
Du suchst einen Beruf mit Zukunft?
Du interessierst Dich für Naturwissenschaften und Technik?
Dir sind Umwelt- und Ressourcenschutz wichtig?
Dann bist Du bei uns richtig!
Eine Ausbildung beim AZV Südholstein bietet beste Voraussetzungen für eine berufliche Zukunft im technischen Umweltschutz. Unser Verband ist für die Abwasserbeseitigung im Kreis Pinneberg und Umgebung zuständig. Wir betreiben rund 700 Kanalkilometer, etwa 800 kleine und große Pumpwerke und vier Kläranlagen. Das größte Klärwerk Schleswig-Holsteins in Hetlingen ist unser Hauptstandort. Rund 260 Mitarbeitende arbeiten Hand in Hand für saubere Gewässer.
Zum 1. August 2023 bieten wir den folgenden Ausbildungsplatz an:
Industriemechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Instandhaltung
Deine Aufgaben:
- Arbeitsabläufe und Teilaufgaben unter Beachtung wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben planen und durchführen
- Inspektion, Wartung und Instandsetzung von technischen Systemen
- Störungen an Maschinen eingrenzen und beheben
- Herstellung und Inbetriebnahme technischer Systeme
- Montage technischer Teilsysteme
- Fertigung von Bauelementen mit Maschinen und handgeführten Werkzeugen
- Überwachung der Produkt- und Prozessqualität
- Sicherstellung der Betriebsfähigkeit technischer und automatisierter Systeme
- Überprüfung und Einstellung von Schutzvorrichtungen
Das solltest Du mitbringen:
Für die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) wird ein guter Mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Erster allgemeinbildender Schulabschluss vorausgesetzt. Interesse an naturwissenschaftlichen Themen und Technik sowie die die Bereitschaft im Team zu arbeiten sind von Vorteil. Voraussetzung sind außerdem verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Uns ist die Förderung von Frauen wichtig. Also trau‘ Dich! Bei gleicher Eignung stellen wir bevorzugt Frauen ein.
Das bieten wir Dir:
Beim AZV Südholstein erwartet Dich eine vielseitige Berufsausbildung mit der Teilnahme an bereichsübergreifenden Projekten zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung und sehr guten Sozialleistungen kannst Du Dich auf ein angenehmes Betriebsklima, Weiterbildungsangebote und eine gute Übernahmechance freuen.
- 3,5-jährige hochwertige Ausbildung in Kooperation mit der Berufsschule Pinneberg
- Attraktive Rahmenbedingungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) u.a.
- 39 Stunden/Woche mit flexibler Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit in Abstimmung mit den Ausbildenden
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Ausbildungsentgelt von derzeit (brutto):
- 1. Jahr: 1.043,26 €
- 2. Jahr: 1.093,20 €
- 3. Jahr: 1.139,20 €
- zzgl. Jahressonderzahlung im November, jährlicher Lernmittelzuschuss, vermögenswirksame Leistungen und Ausbildungsprämie bei Abschluss
- Hohe Übernahmechancen mit einem Einstiegsniveau von z.B. EG 5 TV-V
- Perspektivische Aufstiegsqualifizierungsmöglichkeiten z.B. als Industriemeister (m/w/d) Metall