Stellenausschreibungen
Projektleitung, Bauingenieur oder Umweltingenieur (m/w/d) für den Bereich Orts- und Sammlernetze
Der AZV Südholstein ist ein Unternehmen der kommunalen Wasserwirtschaft. An unserem Standort vor den Toren Hamburgs betreiben wir mit 260 Mitarbeitenden das Klärwerk Hetlingen und übernehmen die Verantwortung für die Ortsnetze unserer Mitgliedsgemeinden. Als Umweltunternehmen sorgen wir für eine sichere Abwasserentsorgung und saubere Gewässer. Wir engagieren uns im Bereich Umweltbildung und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region ein.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Geschäftsbereich Planung & Bau im Sachgebiet Netze unbefristet und in Vollzeit eine*n
Projektleitung, Bauingenieur oder Umweltingenieur (m/w/d) für den Bereich Orts- und Sammlernetze
Nach einer umfangreichen Einarbeitung sollen Sie perspektivisch die folgenden Hauptaufgaben übernehmen:
- Als Projektleitung (m/w/d) stellen Sie die erfolgreiche Planung und Durchführung von Bauprojekten und einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle sicher.
- Sie betreuen Planung und Durchführung von Erschließungsmaßnahmen (B-Plan) in den Ortsnetzen und beraten die Kommunen hinsichtlich der Berücksichtigung der wasserwirtschaftlichen Belange in der Bauleitplanung.
- Sie setzen Instandhaltungs- und Sanierungskonzepte um und beraten die Geschäftsbereichsleitung hinsichtlich einer Investitionsstrategie für Ihr Anlagenportfolio
- Sie fungieren als erste Ansprechperson für unseren Netzbetrieb bezüglich Sanierungs- und Unterhaltsarbeiten.
- Als Bauherr (m/w/d) organisieren und verbessern Sie die Kommunikation zwischen Auftraggeber, Dienstleistern, Sub-Unternehmern, Wasserbehörde, Bürgern, Kommunalpolitikern etc.
- Sie setzen die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens um.
Das sollten Sie mitbringen:
- erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich einer Ingenieurwissenschaft (z.B. Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen) alternativ einer thematisch verwandten Naturwissenschaft wie Verfahrenstechnik oder vergleichbar
- Erste Praxiserfahrung im Bauwesen ist ideal. Berufseinsteiger (m/w/d) sind für diese Position aber ebenso willkommen.
- sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Erste Anwenderkenntnisse mit CAD- und GIS-Systemen sind wünschenswert.
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse B (oder vergleichbar) oder die Bereitschaft, die Führerscheinklasse B zu erwerben.
Sie sind teamfähig und flexibel, kommunikationsstark, handeln selbstständig und besitzen ein analytisches Denkvermögen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- 39-Stunden-Woche mit Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit
- bis zu 40 Prozent mobiles Arbeiten möglich
- tariflich abgesicherter Arbeitsvertrag (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe/TV-V)
- attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing)
- individuelle Entgelt-Eingruppierung nach vorhandenen Qualifikationen und Fertigkeiten (bei vollumfänglicher Übernahme aller Tätigkeiten und Vorliegen der vollen Qualifikation Entgeltgruppe 10 TV-V bei 13 Monatsgehältern)
Der AZV bietet krisensichere, vielfältige und interessante Arbeitsplätze mit einem sinnstiftenden Unternehmenszweck, der einen wichtigen Beitrag zum Gewässer- und Umweltschutz leistet. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber haben wir in unserem Unternehmensleitbild u.a. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf festgeschrieben.
Der AZV verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein. Für diese Position begrüßen wir die Bewerbungen von Frauen daher in besonderer Weise.
Der AZV setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der AZV Südholstein verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein. Für diese Position begrüßen wir Bewerbungen von Frauen daher in besonderer Weise.
Bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an und bewerben Sie sich online bis zum 02.04.2023.