Starte Deine berufliche Zukunft beim AZV!

Du suchst einen Beruf mit Zukunft?
Du interessierst Dich für Naturwissenschaften und Technik?
Dir sind Umwelt- und Ressourcenschutz wichtig?

Dann bist Du bei uns richtig!

Eine Ausbildung beim AZV Südholstein bietet beste Voraussetzungen für Deine berufliche Zukunft im technischen Umweltschutz.

Mach mit! Wir bilden ab dem 1. August 2023 aus (jeweils m/w/d):

Fachkraft für Abwassertechnik
Industriemechaniker (Schwerpunkt Instandhaltung)
Elektroniker für Betriebstechnik
Verwaltungsfachangestellte
Industriekauffrau/-kaufmann

Mehr Infos? Triff uns live auf diesen Messen:  

 Name der   Veranstaltung

 Wann?

 Infos

 vocatium   Neumünster  

 20. /21.06.2023,
 jeweils 08:30 - 15:00 Uhr

 https://www.vocatium.de/fachmessen/vocatium-suedmittelholsteinneumuenster-2023

Generell bilden wir in folgenden Berufen aus:
8 Ausbildungsberufe + duales Studium

Vielseitiges Ausbildungsprogramm

Als Auszubildender durchläufst Du bei uns ein abwechslungsreiches Programm.

Handwerkliche Fähigkeiten sind für die Ausbildung ebenso gefragt wie grundlegende Computerkenntnisse und Verständnis für verfahrenstechnische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Wenn Du Nachwuchskraft beim AZV Südholstein werden willst, sollten Dir außerdem Umwelt- und Ressourcenschutz am Herzen liegen.

Denjenigen, die das duale Ausbildungsprogramm in Schule und Betrieb absolviert haben, stehen anschließend unterschiedliche berufliche Möglichkeiten bis hin zu einem weiterführenden Fachstudium offen.

Aktuelle Stellenausschreibungen

Zukunftsweisende Azubi-Projekte

In bereichsübergreifenden Azubi-Projekten beschäftigen sich unsere Auszubildenden mit Themen rund um Umwelt- und Ressourcenschutz. Auszubildende des AZV Südholstein sind zum Beispiel schon mit einem Klimaschiff über die Ostsee gesegelt oder haben Kindergartenkindern den Treibhauseffekt erklärt.

Sie haben untersucht, wie die Abwasserreinigung mit dem Klimaschutz zusammenhängt und was der AZV und jeder Einzelne tun kann, um unser Klima zu schützen.