Wo geht verschmutztes Wasser hin und wie wird es wieder sauber?
Das können Kinder und Jugendliche im Rahmen des Projekts "Dem Abwasser auf der Spur" herausfinden. Das Motto: mitmachen, ausprobieren und aktiv werden! Im Klärwerk Hetlingen erleben die jungen Besucher die verschiedenen Stationen der Abwasserreinigung praxisnah und mit allen Sinnen. Schon bei den Jüngsten soll damit das Bewusstsein dafür gestärkt werden, dass eine sichere Abwasserbeseitigung wichtig für Mensch und Natur ist.
![Eine Gruppe von Mädchen kniet um eine geöffnete Klappe auf einer blauen Beckenabdeckung. Zu sehen ist eine Gruppe von Mädchen die draußen rund um eine geöffnete Klappe auf einer blauen Beckenabdeckung knien und in das Belebungsbecken hinabsehen. Im Hintergrund stehen weitere Kinder. Die Kinder sind recht warm angezogen mit dicken Jacken, es ist offenbar Herbst oder Winter.](http:///www.azv.sh/fileadmin/_processed_/a/8/csm_azv_Suedholstein_Dem_Abwasser_auf_der_Spur_2_f942fcfd87.jpg)
![Ein Mädchen steht am Beckenrand des Nachklärbeckens und schöpft mit Hilfe einer Mitarbeiterin des AZV eine Wasserprobe aus dem Becken. Das Bild zeigt ein Mädchen in einer roten Jacke, das am Beckenrand des Nachklärbeckens steht und einen Schöpfeimer an einer langen Stand hochhält, aus dem Klares Wasser fließt, das sie offenbar gerade aus dem Becken geschöpft hat. Mehrere andere Kinder lehnen sich über die Abdeckung am Beckenrand und sehen ihr zu. Eine Mitarbeiterin des azv ist auch dabei und hilft dem Mädchen, die Schöpfkelle zu halten.](http:///www.azv.sh/fileadmin/_processed_/a/9/csm_azv_Suedholstein_Dem_Abwasser_auf_der_Spur_3_5f835e1305.jpg)
![Zu sehen ist ein kleiner Junge im hellblauen Pullover. Er steht vor einem Tisch mit einem mit Wasser gefüllten Plexiglasbecken. In einer Hand hält er eine kleine Plastikharke, mit der er versucht, Schmutzpartikel über eine Art Metallrampe aus dem Wasser zu entfernen. Das Ganze ist ein kindgerechtes Modell der großen Rechenanlage im Klärwerk.](http:///www.azv.sh/fileadmin/_processed_/c/7/csm_azv_Suedholstein_Dem_Abwasser_auf_der_Spur_4_3ed2a1f9ca.jpg)
![Logo der Stiftung der Sparkasse Südholstein](http:///www.azv.sh/fileadmin/_processed_/6/2/csm_Logo_Stiftung_Sparkasse_54493f64b9.jpg)
Das Projekt „Dem Abwasser auf der Spur“ bietet der AZV Südholstein inzwischen schon seit mehr als fünfzehn Jahren in Kooperation mit der Stiftung der Sparkasse Südholstein an.
Die Betriebsbesichtigungen im Rahmen des Projekts „Dem Abwasser auf der Spur“ sind speziell auf Gruppen aus dem Kindergarten und für Schulklassen zugeschnitten. Die maximale Gruppengröße liegt bei 25 Teilnehmern plus Aufsichtspersonen. Zwischen April und Oktober besteht für Schulen und Kitas zusätzlich die Möglichkeit, mit dem NABU den Wassererlebnisbereich am Klärwerk Hetlingen zu erkunden.
Dem Abwasser auf der Spur
Spielerisch lernen die Kinder im Klärwerk Hetlingen den Abwasserkreislauf kennen.
Dateigröße: 144KB