Schriftgröße
A-
A+

Rein in die Zukunft!

Abwasser-Zweckverband Südholstein

Pressemitteilung
(Aqua Agenten) Mit seiner Umweltbildung sensibilisiert der AZV Kinder für den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser. (Bildnachweis: AZV Südholstein)

Weltwassertag 2023: AZV Südholstein unterstützt den Wandel zu mehr Wasserschutz

Verbesserte nachhaltige Wassernutzung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Jeder kann einen Beitrag für den nachhaltigeren Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser leisten - und es muss mehr und schneller gehandelt werden. Ansonsten besteht kaum eine Chance, das Ziel der Vereinten Nationen zu erreichen, bis 2030 allen Menschen Zugang zu sauberem Wasser und einer ausreichenden Sanitärversorgung zu ermöglichen. Darauf macht der AZV Südholstein anlässlich des Weltwassertages am 22. März aufmerksam.

 

Stellenangebot

Elektroniker (m/w/d)

Als Umweltunternehmen sorgen wir für eine sichere Abwasserentsorgung und saubere Gewässer. Wir engagieren uns im Bereich Umweltbildung und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region ein.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hetlingen im Geschäftsbereich Betrieb unbefristet und in Vollzeit einen

 

Elektroniker (m/w/d)
Pressemitteilung
Der alte beschädigte Schacht muss entfernt und durch einen neuen ersetzt werden. (Bildnachweis: AZV Südholstein)

Barmstedt: aufwändige Reparatur der Gehweg-Absackung im Mühlenweg

Die Reparatur des abgesackten Gehwegabschnittes im Barmstedter Mühlenweg erfordert umfangreiche Bauarbeiten. Daher werden die halbseitigen Sperrungen noch ein paar Wochen bestehen bleiben müssen.

Umweltschutz durch sichere Abwasserentsorgung

Der Abwasser-Zweckverband Südholstein ist im Einzugsgebiet der schleswig-holsteinischen Flüsse Krückau, Pinnau und Wedeler Au für die Abwasserentsorgung zuständig. Dies umfasst den Kreis Pinneberg, Teile der Kreise Segeberg und Steinburg sowie die nordwestlichen Stadtteile von Hamburg.

In der kommunalen Wasserwirtschaft übernehmen wir eine wichtige Infrastrukturaufgabe: Wir sammeln, transportieren und reinigen das Abwasser von mehr als 480.000 Menschen sowie von Industrie und Gewerbe in der Region.

Saubere Gewässer, Entsorgungssicherheit für privates, gewerbliches und industrielles Schmutzwasser, jährliche Investitionen in Millionenhöhe, hochqualifizierte und sichere Arbeitsplätze für die Region, finanziert durch Gebühren in akzeptabler Höhe: Für all das und mehr steht der AZV Südholstein.

Mehr erfahren

Saubere Lösungen
mit Sicherheit

Menschen
mit Verantwortung

Kompetenz
mit Weitblick

Umweltschutz
mit Nachhaltigkeit