Schriftgröße
A-
A+

Rein in die Zukunft!

Abwasser-Zweckverband Südholstein

Wir bilden aus!

Starte in die Zukunft beim Abwasser-Zweckverband Südholstein!

Eine Ausbildung beim AZV Südholstein bietet beste Voraussetzungen für eine berufliche Zukunft in der Wasserwirtschaft. Wir betreiben rund 700 Kanalkilometer, etwa 800 kleine und große Pumpwerke und vier Kläranlagen. Das größte Klärwerk Schleswig-Holsteins in Hetlingen ist unser Hauptstandort.  

 

Zum Ausbildungsbeginn am 01. August 2024 bieten wir folgende Ausbildungsplätze an:

Stellenangebote

Neue Mitarbeitende gesucht!

 Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hetlingen unbefristet und in Vollzeit  eine 

 

 

Der AZV bietet krisensichere, vielfältige und interessante Arbeitsplätze mit einem sinnstiftenden Unternehmenszweck, der einen wichtigen Beitrag zum Gewässer- und Umweltschutz leistet.

Pressemitteilung
Der Beginn: 1971 startet der Bau des Klärwerks Hetlingen, das 1973 in Betrieb geht

Klärwerk Hetlingen feiert Jubiläum

50 Jahre im Dienst von Umwelt- und Gewässerschutz

Eindrucksvolle Entwicklung: Nach der Gründung des Zweckverbandes im Juli 1965 nahm im Sommer 1973 das Klärwerk Hetlingen seinen Betrieb auf, um dem Entsorgen ungeklärter Abwässer in der Region ein Ende zu machen. Heute ist die Anlage des AZV Südholstein das größte Klärwerk Schleswig-Holsteins und reinigt mit Hightech im großtechnischen Maßstab jedes Jahr Millionen Kubikmeter verschmutztes Wasser.

Umweltschutz durch sichere Abwasserentsorgung

Der Abwasser-Zweckverband Südholstein ist im Einzugsgebiet der schleswig-holsteinischen Flüsse Krückau, Pinnau und Wedeler Au für die Abwasserentsorgung zuständig. Dies umfasst den Kreis Pinneberg, Teile der Kreise Segeberg und Steinburg sowie die nordwestlichen Stadtteile von Hamburg.

In der kommunalen Wasserwirtschaft übernehmen wir eine wichtige Infrastrukturaufgabe: Wir sammeln, transportieren und reinigen das Abwasser von mehr als 480.000 Menschen sowie von Industrie und Gewerbe in der Region.

Saubere Gewässer, Entsorgungssicherheit für privates, gewerbliches und industrielles Schmutzwasser, jährliche Investitionen in Millionenhöhe, hochqualifizierte und sichere Arbeitsplätze für die Region, finanziert durch Gebühren in akzeptabler Höhe: Für all das und mehr steht der AZV Südholstein.

Mehr erfahren

Saubere Lösungen
mit Sicherheit

Menschen
mit Verantwortung

Kompetenz
mit Weitblick

Umweltschutz
mit Nachhaltigkeit