Schriftgröße
A-
A+

Rein in die Zukunft!

Abwasser-Zweckverband Südholstein

Pressemitteilung

Weltumwelttag: Kampf gegen die Plastikverschmutzung

Die Plastikverschmutzung der Umwelt ist ein weltweites Problem. Ein großer Teil ist mit bloßem Auge kaum zu erkennen: winzige Mikroplastikpartikel, die u.a. das Wasser verunreinigen.

Der Abwasser-Zweckverband Südholstein (AZV) macht anlässlich der Kampagne der Vereinten Nationen zum Weltumwelttag am 5. Juni auf das Plastikproblem aufmerksam.

Mit einer Resolution, Info- und Lehrmaterial leistet der AZV selbst aktive Präventionsarbeit zum Thema.

Stellenangebote

Neue Kolleginnen und Kollegen gesucht!

Als Umweltunternehmen sorgen wir für eine sichere Abwasserentsorgung und saubere Gewässer. Wir engagieren uns im Bereich Umweltbildung und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region ein.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Glückstadt 

 
Pressemitteilung
Die Einsatzkräfte des Löschzug Gefahrgutbeseitigung im Einsatz auf dem Klärwerksgelände in Hetlingen. (Bildnachweis: AZV Südholstein)

Feuerwehr trainiert Gefahrgutbeseitigung in Hetlingen

Mit über 50 Beteiligten und einem guten Dutzend Einsatzfahrzeuge fand am Samstag eine groß angelegte Feuerwehrübung auf dem Gelände des Hetlinger Klärwerks statt. Organisatorisch unterstützt durch den Abwasser-Zweckverband Südholstein (AZV) trainierten der Löschzug Gefahrgut des Kreises Pinneberg und die Freiwillige Feuerwehr Hetlingen in unterschiedlichen Szenarien die Bekämpfung von Gefahrgutunfällen.

Umweltschutz durch sichere Abwasserentsorgung

Der Abwasser-Zweckverband Südholstein ist im Einzugsgebiet der schleswig-holsteinischen Flüsse Krückau, Pinnau und Wedeler Au für die Abwasserentsorgung zuständig. Dies umfasst den Kreis Pinneberg, Teile der Kreise Segeberg und Steinburg sowie die nordwestlichen Stadtteile von Hamburg.

In der kommunalen Wasserwirtschaft übernehmen wir eine wichtige Infrastrukturaufgabe: Wir sammeln, transportieren und reinigen das Abwasser von mehr als 480.000 Menschen sowie von Industrie und Gewerbe in der Region.

Saubere Gewässer, Entsorgungssicherheit für privates, gewerbliches und industrielles Schmutzwasser, jährliche Investitionen in Millionenhöhe, hochqualifizierte und sichere Arbeitsplätze für die Region, finanziert durch Gebühren in akzeptabler Höhe: Für all das und mehr steht der AZV Südholstein.

Mehr erfahren

Saubere Lösungen
mit Sicherheit

Menschen
mit Verantwortung

Kompetenz
mit Weitblick

Umweltschutz
mit Nachhaltigkeit